Verfahrensingenieur Wasserstoffsysteme (m/w/d) (in der Entwicklung oder in der Projektabwicklung)

    0
    23

    Stellenbezeichnung: Verfahrensingenieur Wasserstoffsysteme (m/w/d) (in der Entwicklung oder in der Projektabwicklung)

    Firma: Hapeko

    Job Beschreibung: Das Unternehmen HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen. HAPEKO (www.hapeko.de) ist deutschlandweit mit mehr als 20 Standorten vertreten. Unter dem Namen und dem Geschäftsfeld „green-H2-systems“ bietet unser Mandant die Konzeption, Planung und Produktion von Elektrolyse-Anlagen im Megawatt-Maßstab an. Seit vielen Jahren ist der Betrieb als erfahrener Partner für die Prozess-Automatisierung der produzierenden Industrien etabliert. Neben Expertise und Erfahrung treibt Innovation das Unternehmen und seine Mitarbeiter stets voran. Im neuen Geschäftsbereich „Hydrogen“ werden energetische Gesamtlösungen von der Stromversorgung aus regenerativen Energiequellen, der H2-Erzeugung, Verdichtung und Speicherung, bis hin zu kommerziellen Wasserstoff-Betankungsanlagen realisiert. Derzeit bietet sich Ihnen bei diesem Mandanten die Position als Verfahrensingenieur Wasserstoffsysteme (m/w/d) und damit eine spannende Option und Tätigkeit in einer hoch innovativen Branche. Haben wir mit Ihnen bereits den richtigen Kandidaten (m/w/d) für diese anspruchsvolle Herausforderung gefunden? Dann melden Sie sich noch heute! Aufgaben Hauptaufgabe in dieser Funktion ist – je nach Neigung – entweder eine eher entwicklungslastige Tätigkeit (R&D-Ingenieur) oder ein projektbezogenes Engagement (Lead-Verfahrenstechnik-Ingenieur). Daher obliegt Ihnen entweder die verfahrenstechnische Auslegung von Elektrolyse-Anlagen, das Definieren des Elektrolyse-Prozesses, die Auslegung von Komponenten und das Identifizieren und Qualifizieren geeigneter Lieferanten. Im Allgemeinen steht die Entwicklung von Produkten (Elektrolyse-Container diverser Leistungsklassen mit Stacks von unterschiedlichen Herstellern) im Vordergrund. Alternativ übernehmen Sie die Auslegung von Elektrolyse-Anlagen von der Hochspannungsleitung bis zur Wasserstoffabfüllung. Sie begleiten Kundenaufträge als Projektingenieur und sind der technische Ansprechpartner für den zuständigen Projektleiter und für den Kunden. Sie sind technischer Experte für die Gesamtanlage (Plant-Design), bestehend aus Gleichrichter, Elektrolyse und je nach Projekt auch weiteres Equipment. Weiterhin begleiten Sie die Inbetriebnahme der Anlagen am Auslieferungsort. Sie erarbeiten die Anlagendokumentation und pflegen diese. Sie unterstützen bei der Beratung potenzieller Kunden und prüfen die technischen Spezifikationen. Egal, wie Ihr späterer Schwerpunkt aussehen wird: Sie arbeiten in einem engagierten interdisziplinären Team aus den Bereichen Verfahrenstechnik, Konstruktion, Prozessautomatisierung und Fertigung. Sie berichten direkt an den Teamleiter Process Engineering Hydrogen Technology. Profil Um in dieser Position erfolgreich tätig sein zu können, bringen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder vergleichbarem mit Schwerpunkt Energie- und Verfahrenstechnik mit und ein damit einhergehendes Interesse an Systemen rund um das Thema Wasserstoff. Viel wichtiger jedoch als der konkrete Ausbildungshintergrund ist Ihre erste berufspraktische Erfahrung in vergleichbarem Umfeld (Projektierung verfahrenstechnischer Anlagen – möglicherweise bereits im Wasserstoffumfeld) sowie Ihre Arbeitseinstellung: Effektiv und selbstorganisiert gehen Sie durch den Tag, mit einer hohen Kostenorientierung und Flexibilität. Ihre unbedingte Teamfähigkeit nach innen und ein absolut positives Auftreten nach außen sorgen dafür, dass nicht nur Ihnen, sondern auch Kollegen und Kunden die Zusammenarbeit echte Freude bereitet. Bei der Lösung der täglichen Aufgaben gehen Sie analytisch vor. Höchste Verlässlichkeit ist für Sie selbstverständlich, auch in parallellaufenden Projekten behalten Sie den Überblick und können konzentriert und termintreu die Qualitätsstandards halten. Weiterhin bereitet es Ihnen Freude, die Entwicklungen bei Ihrem Arbeitgeber mitzugestalten. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Vorteile Eine abwechslungsreiche, herausfordernde und sehr verantwortungsvolle unbefristete Aufgabe in einem hoch motivierten Team bietet Ihnen unser Mandant – dazu Entwicklungsmöglichkeiten, ein leistungsgerechtes Vergütungsmodell sowie weitere Sozialleistungen. Zu letzteren zählt ein Zuschuss zur Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, sowie 30 Tage Erholungsurlaub. Umfangreiche Schulungen im Umgang mit Wasserstoff, Wasserstoff-Elektrolyse-Anlagen, sowie eine ausführliche Einarbeitung durch aktive Einbindung in den Fertigungsprozess unseres Mandanten sind selbstverständlich. Es erwartet Sie ein professionelles Arbeitsumfeld in einem stark wachsenden Unternehmen – Sie treffen auf ideale Voraussetzungen, um lange Zeit Freude an dieser unbefristeten beruflichen Herausforderung zu haben. Der hohe Freiheitsgrad und der zukunftsorientierte Führungsstil bei Ihrem neuen Arbeitgeber ermöglichen es Ihnen als „Verfahrensingenieur Wasserstoffsysteme(m/w/d)“ Ihre Fußabdrücke in dessen Geschichte zu hinterlassen! Referenz-Nr. MAH/101033

    Gehalts Budget:

    Arbeitsort / Location: Niedersachsen

    Ausschreibung: Mon, 13 Feb 2023 23:27:53 GMT

    Auf diesen Job bewerben.

    Hier Lebenslauf erstellen!