Stellenbezeichnung: Abteilungsleitung (m/w/d) – Abteilung 2 „Epidemiologie und G
Firma: Robert Koch-Institut
Job Beschreibung: StellenbeschreibungWir sind das Public-Health-Institut für Deutschland. Unser Ziel ist es, die Bevölkerung vor Krankheiten zu schützen und ihren Gesundheitszustand zu verbessern. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.300 Menschen aus 90 verschiedenen Berufen und über 50 Nationen. Wir suchen für die Abteilung 2 „Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring“ ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Abteilungsleitung (m/w/d) (je nach Qualifikation und Erfahrung bis Besoldungsgruppe B 3 BBesO) Die Position ist unbefristet zu besetzen. Der Arbeitsplatz befindet sich in Berlin-Tempelhof-Schöneberg. Die Abteilung Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring führt regelmäßig wiederholte bundesweite bevölkerungsrepräsentative Gesundheitssurveys durch, um den Wandel der Arbeits- und Lebenswelt, die demografische Entwicklung, den Anstieg der Lebenserwartung und den Wandel des Krankheitsspektrums bis hin zu chronisch-degenerativen und psychischen Erkrankungen zu betrachten. Die erhobenen Daten fließen in die Gesundheitsberichterstattung des Bundes und die Politikberatung ein. Ihre Aufgaben bei uns: Leitung und Personal- sowie Budgetverantwortung der Abteilung Koordinierung, Vernetzung und gemeinsame strategische Orientierung der Arbeit der einzelnen Fachgebiete der Abteilung Mitarbeit bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Public-Health-Surveillance des RKI Außenvertretung der Abteilung gegenüber Ministerien und der Politik sowie in der Öffentlichkeit Koordinierung von und Mitarbeit in nationalen und internationalen Projekten, Initiierung abteilungsübergreifender Projekte, Einwerbung von Drittmitteln Zusammenarbeit mit dem Öffentlichen Gesundheitsdienst und Mitarbeit in nationalen und internationalen Fachgremien Wissenschaftliches Arbeiten und Publizieren Das zeichnet Sie aus: Abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin, Tiermedizin, Psychologie, Public Health, Wirtschafts-, Natur-, Gesundheits- oder Sozialwissenschaften (Master, Staatsexamen oder Universitätsdiplom) Promotion in einem Public-Health-relevanten Gebiet Zusatzausbildung in Public Health, Gesundheitswissenschaften oder Epidemiologie (z. B. Master of Public Health oder Master of Science in Epidemiology) erwünscht Ausgewiesene Erfahrung in universitärer Lehre und Forschung ist vorteilhaft, Habilitation erwünscht Mehrjährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und der Leitung größerer Arbeitsgruppen, Abteilungen oder Institutionen sowie im „Change Management“ Erfahrung mit der Leitung komplexer interdisziplinärer Projekte sowie Kenntnisse und praktische Erfahrungen im (Multi-)Projektmanagement und interner Qualitätskontrolle Erfahrung in der Gremienarbeit, mit internationalen Kooperationen und gute Vernetzung mit externen Forschungseinrichtungen Nachweislich erfolgreiche Einwerbung größerer Drittmittelprojekte Internationale wissenschaftliche Publikationen zu epidemiologischen oder Public- Health-relevanten Themen sind wünschenswert Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch Niveau C2 (exzellente Kenntnisse), Englisch mindestens C1 (fortgeschrittene Kenntnisse) Bereitschaft für eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfung
Gehalts Budget:
Arbeitsort / Location: Berlin
Ausschreibung: Wed, 24 Mar 2021 05:20:51 GMT
Auf diesen Job bewerben.
Dein Resume in die CV Datenbank
Abteilungsleitung (m/w/d) – Abteilung 2 „Epidemiologie und G
Vollzeit